Online – Live – Backkurs

In den Online-Live-Backkursen – inkl. Zutaten – selber frisches, knuspriges, lecker duftendes Brot backen, mit Natur-Sauerteig, in Deiner Küche.
Je nach ausgewähltem Online-Live-Backkurs, backen wir zusammen Dein Sauerteigbrot. aus frischem und aktiven Natursauerteig, traditionellem und rustikal aus Roggen, oder ein saftig-knuspriges Ciabatta mit dem italienischen Weizensauerteig – Lievito Madre.
Du bist der Macher, in Deiner Küche!
online & live – Backkurse:
Beginn: 9 Uhr | Dauer: ca. 4 Stunden | Teilnehmer: max. 12 / min. 5 | inklusive Backset per Post | Praxisanteil: hoch | Kursbetrag: € 95
Kurs: Sauerteigbrot zu Hause backen
Kurs: Lievito Madre, italienischer Sauerteig
Interaktiv erfährst Du alles Wissenswerte wie aus drei einfachen Zutaten: Mehl, Wasser, Salz ein gesundes Brot mit Aroma und Geschmack entsteht. Die Teige für den Backkurs bereitest Du in Deiner Küche zu und hast alles von Anfang an in Deiner Hand. Du erlebst selbst, wie sich Dein zu Hause, mit dem unverwechselbarem Duft von frisch gebackenem erfüllt.
Sauerteigbrot – Backset – Weizensauerteig
Mehl & Zubehör – alles was du brauchst – per post
Dein Backset

Für den Backkurs bringt der Postbote ein paar Tage vorher, das passende Backset zu Dir ins Haus. Es enthält alle Mehle, angebaut und produziert in meiner Region, in BIO Qualität von der Drax Mühle. Sie sind abgestimmt auf den Kurs und für Dein Brot. Ein Weck-Glas für die Sauerteigpflege, die bebilderten Kursunterlagen zum Nachlesen mit vielen Rezepten und „Alfred“ bzw. „Levi“ Deinen Sauerteig zum Starten. Du musst nichts mehr einkaufen!
Damit der Postbote weiß, wo er das Backset hinbringen muss, sende ich Dir nach der Buchung eine Mail zu, um Deine Adresse für den Versand zu erfahren – und nur dafür!
KURSINHALT
Sauerteigbrot | Lievito Madre
natürlich, angepasst auf den jeweiligen Kurs
- Methode der Sauerteig-Herstellung
- Einen Brotteig zubereiten und formen
- Sauerteig richtig pflegen und aufbewahren
- Wissenswertes über Mehl, Korn und selber Mahlen
- Brotgewürze & andere Zutaten
- Letzter Check & zu Hause Backen
- Brot besser aufbewahren
- Sinnvolles Zubehör für den Anfang
- Fehler beim Backen
- Sauerteigbrot und die Gesundheit
Auf das kannst Du Dich freuen:
- Ein Backset mit allen Mehlen, Zubehör , „Alfred“ oder „Levi“ Deinem Sauerteig in einem Weck-Glas zum Starten und zum Nachlesen ein Booklet, gelingsichere Rezepte
- Frische und aktive Sauerteige
- Ganz viel Praxis, denn Du machst alles selber, bei Dir zu Hause
- Viel neues Wissen
- Ein frisches Brote aus Deinem Ofen
Was Du noch für den Backkurs benötigst:
- Zwei Teig- oder Rührschüsseln
- Eine Waage, die 1 g genau wiegen kann
- Ein Marmeladenglas
- Ein Handtuch, zum Abdecken der Schüssel
Dauer: ca. 4 Stunden | Beginn: 9:00 Uhr
Aktuelle Kurstermine findest Du bei der Übersicht, zu den Backkursen oder später bei der Buchung.
Kurspreis: € 95 inkl. Backset
Partnerticket*: € 49,- (ohne Backset und eigenem Zoomlink)
*: Backt zu zweit und teilt Euch die Zutaten, sie reichen für ein Brot je Teilnehmer.
Bezahlung & Gutscheine
Du bekommst eine Rechnung per Email zugesendet, die kannst Du ganz bequem überweisen.
Wenn Du einen Gutschein hast oder haben möchtest, nutze bitte auch das Kontaktformular.
Und wenn Du Fragen hast …
… zum Kontaktformular: Kontakt & Anmeldung
Eine Stornierung ist wegen dem Backset Versand bis 8 Tage vor Kursbeginn möglich.
Noch etwas zur Technik
- Technisch benötigst Du: Ein Tablet, Laptop, Notebook oder Smart-TV mit großem Bildschirm, für bessere Audioqualität am Besten noch externe Lautsprecher
- Eine integrierte oder externe Kamera, damit Du mir Fragen stellen kannst
- Während des Kurses kannst Du die anderen Teilnehmer, aber auch die anderen Teilnehmer Dich sehen. Falls Du dies nicht wünschst, deaktiviere am besten im Vorfeld die Kamerafunktion oder bedecke die Kamera.